PAPER stellt den Drucker auf das Papier mit den gegebenen Attributen ein. Die
         Attribute werden mindestens durch ihren ersten Buchstaben bezeichnet. Zum Attribut
         gehörige Parameter müssen in voller Länge angegeben werden. Attribute werden
         entweder durch eine Leerstelle oder durch ein Komma getrennt.
         Benutzen Sie Attribute, um die Eigenschaften des Druckpapiers zu bestimmen.
         Einige Attribute werden automatisch durch Angabe anderer Attribute festgelegt,
         sofern nicht im selben PAPER-Befehl ausdrücklich etwas anderes bestimmt wird.
 
         
 
  | Attribute | Parameter | Bedeutung und Implikationen   | 
 
  | FORM LENGTH | n | Setzt die Zeilenlänge auf n Zeilen fest (n=6-99). LINE PITCH=6, GAP LENGTH=0   | 
 
  | GAP LENGTH | n | Legt fest, wieviele Zeilen am Ende der Seite freigelassen werden (n=0-98). LINE PITCH=6   | 
 
  | LINE PITCH | n | Legt fest, wieviele Zeilen pro Zoll gedruckt werden (n=6 oder 8).     | 
 
  | SINGLE SHEET |  |  Einzelblattpapier   PAPER OUT DEFEAT = ON    | 
 
  | CONTINUOUS |  | Endlospapier  PAPER OUT DEFEAT = OFF     | 
 
  | PAPER OUT DEFEAT s |  | Drucker zeigt das Ende des Papiers an (s=OFF) oder nicht an (s=ON).        | 
 
  | A4 |  | Stellt Drucker auf DIN A4 Papier ein.   FORM LENGTH=70 GAP LENGTH=3
 LINE PITCH=6
 SINGLE SHEET
 PAPER OUT DEFEAT ON
   | 
 
  | A5 |  | Stellt Drucker auf DIN A5 Papier ein.   FORM LENGTH=50GAP LENGTH=3
 LINE PITCH=6
 SINGLE SHEET
 PAPER OUT DEFEAT ON
   | 
 
  | n |  | Setzt die Seitenlänge auf n Zoll fest (n=1-17).   CONTINUOUSPAPER OUT DEFEAT OFF
 LINE PITCH=6
 GAP LENGTH=0
   | 
 
  | DEFAULTS |  | Speichert die gegenwärtige Einstellung, damit sie nach dem Zurücksetzen des Druckers wieder verwendet werden kann.       |